Das innovative Karten- und Brettspiel zugleich. Spielt euch gemeinsam gegen die Zeit durch die fünf nervenaufreibenden Kapitel. Einzigartig ist die Verfolgungsjagd über die Spielpläne in Buchform – Im letzten Kapitel mit Pop-Up-Spielplan.
Im Zimmer 1904 eines Hotels im Hafenviertel ist etwas Schreckliches geschehen. Doch der Täter bleibt nicht unbemerkt! Ihr seid Zeuge des Verbrechens. Im gnadenlosen Lauf gegen die Zeit spielt ihr euch durch fünf Kapitel - Schafft ihr es in das Zeugenschutzprogramm aufgenommen zu werden oder erwischt euch der Täter vor Ablauf der Zeit? Denkt daran - nur im Safe House seid ihr sicher!
Taucht ein in die düstere Spielewelt von SafeHouse! Ein Muss nicht nur für Fans von Sebastian Fitzeks Thrillern, sondern auch für alle, die aufregende Gesellschaftsspiele lieben. Das interaktive SafeHouse Spiel von Marco Teubner, nach einer Idee von Bestsellerautor Sebastian Fitzek, macht seinem literarischen Vorbild alle Ehre. Wie in Fitzeks Büchern taucht man direkt ins Geschehen ein, die beklemmende Stimmung bleibt bis zum Schluss! Passend düster illustriert von Jörn Stollmann.
Die Zeit tickt - nach maximal 30 Minuten ist das Spiel vorbei. Konntet ihr euch vor dem Übeltäter retten? Oder hat er euch erwischt, bevor ihr das Safe House erreichen konntet? Mit Sanduhr oder der Original-Musik aus Sebastian Fitzeks 10-jähriger Jubiläumsshow als Zeitgeber. Einfach den QR-Code scannen, die Musik streamen oder runterladen und so die Stimmung packend untermalen.
Drei Schwierigkeitsstufen sorgen dafür, dass es nach dem ersten Mal durchspielen spannend bleibt. Jetzt gilt es auch die Hintergründe des Verbrechens aufzudecken.
Mit Original-Signatur von Sebastian Fitzek
Sebastian Fitzek, geboren 1971 in Berlin, ist einer der erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Er studierte Jura, promovierte im Urheberrecht und arbeitete als Programmdirektor für verschiedene Radiostationen in Deutschland. Seit 2006 schreibt Fitzek Psychothriller, die allesamt zu Bestsellern wurden.
Sein erster Roman „Die Therapie“ eroberte innerhalb kürzester Zeit die Bestsellerliste und wurde als bestes Krimidebüt für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert. Fitzeks Bücher wurden bisher in 36 Sprachen übersetzt und weltweit über 20 Millionen Mal verkauft.
Viele davon sind inzwischen erfolgreich verfilmt – so wurde „Die Therapie“ als sechsteilige Miniserie für Prime Video produziert und stieg sofort auf Platz 1 der meistgesehenen deutschsprachigen Sendungen ein.
Zudem ist Sebastian Fitzek für seine spektakulären Buchvorstellungen bekannt, die er als Shows inszeniert – im Herbst 2024 brach er mit der "Größten Thriller Tour der Welt" alle Zuschauerrekorde.